Willkommen bei Surfdocs – Surfen und Sportmedizin!
Fortbildung mit praxisrelevanten Schwerpunkten, kleinen Gruppen und hohem Niveau, gepaart mit dem Erleben des Surfsports mit allen seinen Facetten.
Unsere Kurse umfassen jeweils 6 Kurstage (Sonntag bis Freitag) und sind von der Ärztekammer anerkannt (und somit auch als Bildungsurlaub geeignet).
- Weiterbildung Sportmedizin (48 Punkte)
- Fortbildung (48 Punkte)
Die neuen Kurstermine sind da!
Wir freuen uns dieses Jahr wieder Kurse im Frühjahr und im Herbst in unserer Villa Amoreira in Portugal anbieten zu können.
Der nächste Kurs findet vom 15.03.2026 bis 20.03.2026 statt!
Details zu den Kursen
Unsere Kurse umfassen jeweils 6 Kurstage (Sonntag bis Freitag) und sind von der Ärztekammer zur Weiterbildung Sportmedizin akkreditiert. Mit An- und Abreise nach Portugal umfaßt der Kurs eine Woche (Sonntag bis Samstag).
Als Fortbildung erhält jeder Teilnehmer 48 Fortbildungspunkte. In der Weiterbildung Sportmedizin wird der Kurs ebenfalls mit 48 Punkten bewertet.
In der Systematik der Weiterbildung Sportmedizin decken unsere Kurse folgende Bereiche ab:
Modul 9 (16 Stunden)
- Kategorie F (6h)
- Kategorie C (2h)
- Kategorie 1 (2h)
- Kategorie 4 (2h)
- Kategorie 5 (2h)
- Kategorie 6 (2h)
Modul 3 (16 Stunden)
- Kategorie C (3h)
- Kategorie D (5h)
- Kategorie 2 (2h)
- Kategorie 4 (5h)
- Kategorie 9 (1h)
Modul 5 (16 Stunden)
- Kategorie B (16h)
Unser Team

Patrick Näher
Kursleitung & wissenschaftliches Programm
Mehr Informationen
- Facharzt für Allgemeinmedizin
- Sportmedizin
- Naturheilverfahren
- Chirotherapie
- Akupunktur

Kai Junghans
Dozent
Mehr Informationen
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Sportmedizin
- Manuelle Therapie
- Teilnehmer Jugend WM und WM Halfpipe Snowboard
- Teilnehmer Mobile Wave World Tour


Dr. med. Patricia Eisen
Dozentin
Mehr Informationen
- Fachärztin für Innere Medizin
- Diplom für Tropenmedizin
- In Weiterbildung Sportmedizin, Manuelle Medizin und Ernährungsmedizin
Seit meinem PJ in San Diego begleitet mich die Liebe zum Meer, den Wellen und dem Surfen. Ich kann mich noch zu gut an den magischen Moment meiner ersten grünen Welle erinnern. Seither versuch ich so oft es geht, Zeit in den Wellen zu verbringen, Balsam für die Seele ❤️
Ich liebe auch das damit verbundene Reisen, Eintauchen in eine andere Kultur und Sprache.
Superhappy, dass ich bei den Surf Docs im Team jetzt mit dabei bin und so Medizin und meine Leidenschaft zum Surfen verbinden kann.

Dr. Axel Mannerow
Dozent
Mehr Informationen
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Sportmedizin
- Akupunktur
- Manuelle Therapie
- Osteopathische Verfahren
Ich bin ein wassersportliebender Sportarzt von der Ostsee. Egal ob am Wasser, im Wasser, auf dem Wasser oder unter Wasser, mit Segel oder ohne Segel, schwimmend, paddelnd, tauchend oder surfend, hauptsache ich bin in Bewegung und am liebsten am Meer.
Ich beschäftige mich in der täglichen Arbeit in der Praxis vor allem mit der konservativen Therapie von Schmerzen am Bewegungsapparat und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Anregungen.
Der Kurs-Ort
Unsere Kurse finden an Orten statt, die besonders sind. Die Voraussetzungen für den geistigen Input sollten, ebenso wie für das Surfen, optimal sein.
Darüber hinaus achten wir auf schöne Umgebung mit hohem Erholungswert, unsere Tage sind schließlich kostbar.
Von der Vila Amoreira aus werden jeden Morgen per Geländewagen die besten Strände ( … mit den besten Wellen) angesteuert. Die Teilnehmer haben also reichlich Gelegenheit, die Gegend zu „erfahren“. Die Strände wechseln mit der Wellenqualität, sind in der Regel atemberaubend und die Tage am Meer sehr erholsam.
Die Vila Amoreira („The Surf Mansion“) besticht durch Ihre erhöhte Lage mit 3 x Meerblick, schönem Garten, harmonischem Ambiente sowie erwähnenswerter Kost.
Die Vila liegt ca. 5 Autominuten von Luz und 10 min. vom Zentrum Lagos entfernt.
Durch die ideale Lage sind alle Strände in der Umgebung zügig zu erreichen.
Über uns
Surfdocs ist aus dem Bedürfnis entstanden, die Fortbildungspflicht für uns Ärzte zu einem Vergnügen zu machen. Zudem fanden wir es an der Zeit, das weltweit gestiegene Interesse am Surfsport auch in der Sportmedizin umzusetzen und die Ausbildung zu erweitern.
Unser Anspruch ist Fortbildung mit praxisrelevanten Schwerpunkten, kleinen Gruppen und hohem Niveau, gepaart mit dem Erleben des Surfsports mit allen seinen Facetten. Unsere Kurse werden intensiv betreut, auch über das Kursende hinaus.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von Ärzten freuen wir uns auf die in Deutschland bisher einmalige Fort- und Weiterbildung „Surfsport“.
Sie haben sich schon entschieden?
Dann melden Sie sich jetzt verbindlich an!

